Zanshin Dojo x Sinawali Lone Star Liga

Was ist Lone Star Pointfighting?

Die Lone Star Pointfighting-Liga im Zanshin Dojo Hamburg und unserer Partnerschule Sinawali in Tornesch verbindet Wettkampferfahrung, Fairness und Persönlichkeitsentwicklung. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sammeln hier erste Erfahrungen im Kickbox-Wettkampf – behutsam, sicher und in einer von Respekt geprägten Umgebung.

Zusammen mit unserer Partnerschule Sinawali aus Tornesch, sind wir ab Sommer Teil der Lone Star Liga – einer neuen Kinder Kickbox Pointfight Liga!

Die Lone Star Kinder Kickbox Pointfight Liga ist eine einzigartige Kampfsportliga, die speziell für junge Nachwuchskämpfer entwickelt wurde. Sie bietet Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Kickboxen auf professionelle und gleichzeitig altersgerechte Weise zu entwickeln. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind bei der Liga willkommen.

Jamil Tarkhani (6. Dan Kickboxen, 17-Facher US fünf Sterne Grand Champion und Inhaber der Privatschule Sinawali) gründete 2022 die Lone Star Liga, um Kindern im Alter von 6 – 17 Jahren die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten im Kickboxen auf professionelle und gleichzeitig altersgerechte Weise zu entwickeln.

Die Lone Star Liga basiert auf dem Pointfight-System, das es den Kindern ermöglicht, in kontrollierten Wettkämpfen Punkte zu sammeln. Dieses System legt großen Wert auf Technik, Präzision und Fairness. Darüber hinaus stärken die Kinder ihr Selbstvertrauen und entwickeln wichtige motorische Fähigkeiten. Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene sind in der Liga willkommen. Die Turniere finden abwechselnd einmal im Monat in der Privatschule Sinawali in Tornesch und im Zanshin Dojo statt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden strenge Regeln eingehalten und es wird eine spezielle Schutzausrüstung getragen.

Alle Infos zur Liga, Teilnahme, Ausrüstung, Regeln etc. erhaltet ihr auf der Sinawali Lone Star Kickbox Website!

Mehr als Wettkampf – ein geschützter Raum für Ihr Kind

Die Liga ist ein pädagogisch betreuter Rahmen, in dem Kinder spielerisch an den Wettkampfsport herangeführt werden. Ziel ist es, Ängste zu nehmen, Selbstvertrauen aufzubauen und die Freude am fairen Kräftemessen zu entdecken.

Zur Lone Star Liga

Was dem Zanshin Dojo-Trainerteam wichtig ist: 

1. Sicherheit und Fairness

Sicherheit hat oberste Priorität: Es wird nach dem Pointfight-System gekämpft, bei dem Technik, Präzision und Schnelligkeit zählen. Alle Kinder tragen eine umfassende Schutzausrüstung, die Kämpfe sind klar geregelt und werden von erfahrenen Trainern betreut. So lernen die Teilnehmer, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

2. Motivation und Entwicklung

Die Kinder sammeln bei jedem monatlichen Turnier Punkte, die über das Jahr hinweg zu einem großen Abschlussevent führen. So erleben sie stetige Erfolgserlebnisse, die ihre Fortschritte sichtbar machen und sie motivieren, dranzubleiben.

3. Gemeinschaft und Respekt

Wettkämpfe in der Lone Star Liga sind mehr als sportliche Vergleiche. Kinder lernen, Gegner als Partner zu respektieren, Freundschaften über die eigene Schule hinaus zu schließen und Teil einer größeren Gemeinschaft zu sein.

4. Werte und Persönlichkeitsentwicklung

Durch den Liga-Alltag entwickeln die Kinder Disziplin, Fairness und Selbstvertrauen. Sie lernen, mit Siegen wie auch mit Niederlagen umzugehen – eine wichtige Erfahrung, die ihnen im Sport ebenso wie in Schule und Alltag zugutekommt.

Turniere in Hamburg und Tornesch

Die monatlichen Liga-Wettkämpfe finden abwechselnd im Zanshin Dojo Hamburg und in unserer Partnerschule Sinawali in Tornesch statt. Am Jahresende gipfelt die Saison in einem großen Finalturnier, bei dem die Leistungen aller Kinder gewürdigt werden.

Alle Turniere 2025

Für die Turniere ist folgende Schutzausrüstung zwingend notwendig:

  • Boxing gloves
  • Fußschutz
  • Zahnschutz
  • Tiefschutz bei Jungs
  • Zanshin Kickbox Team T-Shirt und Hose

Wir laden alle Eltern herzlich ein, zu den Turnieren zu kommen und die Kids zu unterstützen. Solltet ihr verhindert sein, füllt bitte diese Einverständniserklärung aus und gebt sie eurem Kind am Wettkampftag mit.

26. Januar

In Tornesch.

 

28. Februar

Im Zanshin Dojo.

28. März

In Tornesch.

25. April

Im Zanshin Dojo.

30. Mai

In Tornesch.

27. Juni

Im Zanshin Dojo.

26. September

Im Zanshin Dojo.

 

 

28. November

Im Zanshin Dojo.