Zanshin Dojo

Spiele, Turnen und Koordinationsübungen für unsere Kleinsten

Was ist Budo-Turnen?

Budo-Turnen verbindet die spielerischen Elemente des Kinderturnens mit den Werten und Grundlagen der Kampfkunst. Für Kinder bedeutet das vor allem sehr viel Spaß und:

  • Selbstständig werden– Mut fassen, alleine in die Halle gehen und Vertrauen in sich selbst entwickeln.
  • Bewegung mit Freude– durch vielfältige Übungen im Turnzirkel und gemeinsames Spielen.
  • Soziale Grundlagen– Rücksicht, Teamgeist und das Einhalten einfacher Regeln.
  • Stark fürs Leben– mit Selbstvertrauen, Mut und Freude am Lernen.

Was uns im Zanshin Dojo Trainerteam antreibt:

Budo-Turnen ist unser Grundlagen- und Koordinationstraining für Kinder ab drei Jahren. Spielerisch fördern wir Bewegung, Selbstständigkeit und soziale Kompetenzen. Seit fast drei Jahrzehnten begleiten wir Kinder in ihrer Entwicklung – mit sicheren Trainingsmethoden, altersgerechter Förderung und einer starken Gemeinschaft.

Viele von unseren Budo Kindern sind heute als Erwachsene Teil der Zanshin-Dojo Community.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Probetraining und überzeugen Sie sich selbst. Ihr Kind wird es lieben.

1. Mehr als Sport – ein erster Schritt ins Dojo

Budo-Turnen ist weit mehr als Bewegungstraining. Kinder lernen, alleine in die Halle zu gehen, Verantwortung zu übernehmen und sich in einer Gruppe zurechtzufinden. Im kindgerechten Turnzirkel erleben sie Abwechslung durch Balancieren, Springen, Rollen und kleine Koordinationsspiele. Dabei entwickeln sie spielerisch Motorik, Körperwahrnehmung und Konzentration.

3. Selbstbewusstsein und Freude am Lernen

Wir bestärken Kinder durch positive Rückmeldungen. Jeder kleine Fortschritt – sei es ein neuer Bewegungsablauf oder der Mut, wird wahrgenommen und gefeiert. So lernen die Kinder, stolz auf sich zu sein und mit Freude dranzubleiben. Sie werden sehen: auch im Alltag tritt Ihr Kind selbstbewusster auf.

5. Werte und Persönlichkeitsentwicklung

Auch im Budo-Turnen geht es um mehr als reine Bewegung. Kinder erfahren Disziplin als Verlässlichkeit, sowie Respekt und Fairness im Umgang miteinander. Diese Werte geben Orientierung – im Training wie im Alltag.

2. Sicherheit und Geborgenheit

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Jedes Training ist altersgerecht aufgebaut und wird von erfahrenen Trainern mit Geduld und Einfühlungsvermögen geleitet. Schon die Jüngsten erfahren, dass sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre ernst genommen und unterstützt werden.

4. Freundschaft und Gemeinschaft

Budo-Turnen bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Kinder schließen Freundschaften und lernen, füreinander da zu sein. Sie wachsen in einer Atmosphäre von Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung auf.

Der Übergang in den Kampfsport

Ab dem vierten Lebensjahr können die Kinder weiterhin am Budo-Turnen teilnehmen oder langsam in unsere Kampfsportkurse wie Kinder-Ju-Jutsu oder Kickboxen wechseln. So gelingt der Übergang vom spielerischen Grundlagen-Training zum ersten Kampfsport-Training fließend und altersgerecht.

Probetraining

Am besten lernen Sie uns persönlich kennen: Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich zu einem kostenlosen Probetraining im Budo-Turnen ein. So können Ihre Kinder erste Erfahrungen sammeln, und Sie als Eltern die besondere Atmosphäre bei uns erleben.

Zanshin Dojo Hamburg – Tradition trifft Zukunft

Seit fast drei Jahrzehnten ist das Zanshin Dojo Hamburg eine feste Größe im Kampfsport. Erfahrung, Seriosität und pädagogisches Feingefühl machen uns zu einer der etabliertesten und beliebtesten Kampfsportschulen der Stadt. Für viele Familien ist das Zanshin Dojo ein Ort, an dem Kinder wachsen, lernen und sich sicher entwickeln können.

Jetzt starten

Teste das Zanshin Dojo während einer Probezeit von 14 Tagen oder vereinbare ein erstes kostenloses und unverbindliches Kennlerngespräch.

    Ich stelle die Anfrage für das Zanshin Dojo in Bahrenfeld.Ich stelle die Anfrage für das Zanshin Dojo in Langenhorn.

    ich möchte mich nur informieren.